Skip to main content

Wir sind zertifizierter Fachbetrieb

von Pool for Nature

Natürlich bauen ist uns extrem wichtig und danach streben wir. Naturpool- und Schwimmteichanlagen zu bauen, ist unsere Leidenschaft. Wir sehen uns nicht nur als Gartenbauer, sondern als Ihr kompetenter Poolbauer, der Ihnen von der Planung bis zur Pflege kompetent zur Seite steht.

So war es für uns nun der nächste logische Schritt, Teil von POOL FOR NATURE zu werden. Dem internationalen Verband führender Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen mit dem Schwerpunkt Naturpool- und Schwimmteichbau.

Pool for Nature vereint mehr als 60 erfahrene Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Luxemburg
und der Schweiz unter einem Dach. Sie alle teilen unsere Leidenschaft: die für natürliches Wasser im Garten. 

So partizipieren auch wir am Know-how der anderen Partner und verfügen so über einen enormen Erfahrungsschatz,
der Ihnen zugutekommt.

Nicht nur im Urlaub:

Am liebsten ein „Haus am See“

Die glitzernde Wasseroberfläche lockt und verspricht ungetrübte Badefreuden. Wie schön, wenn man sich direkt im eigenen Garten erfrischen kann: keine Parkplatzsuche vor dem Badeweiher oder Freibad, keine Enge auf der Liegewiese – und das auch am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein. Naturpools und Schwimmteiche stehen ganz oben auf der Wunschliste vieler Gartenbesitzer. Wer früh mit der Planung beginnt, kann schon im kommenden Sommer abtauchen.

Was sind die Vorteile von

Naturpool & Schwimmteich?

Wer es naturhah liebt, liegt mit der Entscheidung für einen Schwimmteich goldrichtig - vor allem auch optisch. Mit einem klassischem Pool hat ein Schwimmteich kaum etwas gemeinsam - weder optisch noch in Bezug auf sein Reinigungssystem.

In einem Schwimmteich wird die Reinigung des Wassers völlig natürlich vom Zoo- und Phytoplankton und den im Teich befindlichen Pflanzen übernommen. Deshalb benötigt der natürliche Schwimmteich eine relativ große Aufbereitungsfläche. Wer den Reinigungsprozess optimieren möchte, kann mit ein wenig Technik nachhelfen.

 







Ein Naturpool, der zumindest optisch einem konventionellen Pool ähnlich ist, ermöglicht mithilfe von professionellen Filtersystemen eine noch effizientere und vor allem platzsparende Reinigung.

So wird unter anderem die Wasseroberfläche täglich ganz natürlich mit einem Skimmer von Schmutz befreit. Mit der richtigen Technik lässt sich der eines Naturpools im Vergleich zum Schwimmteich deutlich reduzieren.

Vorteil 1: kein Einsatz von Chlor und Chemikalien Vorteil 2: umweltfreundlich und glasklares Wasser Vorteil 3: Nahezu grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten Vorteil 4: Niedrige Betriebs- und Wartungskosten Vorteil 5: Überschaubarer Pflegeaufwand

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch YouTube:
Indem Sie auf "Ok - Videos von YouTube laden" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis: zVg POOL FOR NATURE

Pflege, Reinigung & Zubehör

Wasser warten

Welche und wie viel Pflege braucht ihr Pool?

Mit der Planung und dem Bau von Brunnen, Pool und Co. erfolgt auch eine Weichenstellung dafür, welche und wie viel Pflege diese Elemente benötigen. Hier sollte man sich also gut informieren und hinterfragen, was man selbst leisten kann und will. Die notwendige Aufmerksamkeit bezieht sich zum einen auf die Qualität des Wassers und zum anderen auf die Pflege der eingebauten Technik.

Einfluss auf die Wasserqualität hat beispielsweise eingetragener Schmutz. Das können Blütenpollen und Blätter ebenso sein wie durch Regen in den Pool gesepültes Erdreich. Manches lässt sich manuell abfischen, gerade bei Badegewässern übernehmen aber meist Technikkomponenten das Sauberhalten des Wassers:

 






Skimmer saugen Vereunreinigungen von der Wasseroberfläche, Filter reinigen das Wasser und entziehen ihm Nährstoffe, um ein Algenwachstum zu unterbinden, ein Poolroboter entfernt automatisch Ablagerungen von den Beckenwänden.

Im Pool wie im Quellstein ist Pumpentechnik am Werk. Ist diese frostsicher verbaut, kann sie während des Winers an Ort und Stelle bleiben, andernfalls muss sie vor dem ersten Frost ausgebaut gereinigt und eingelagert werden. Im Frühjahr sollte es auf jeden Fall eine Warteung geben, um sicher zu sein, dass die Pumpen für die neue Saison einsatzbereit sind.

Das sollte ein Fachbetrieb übernehmen. Die regelmäßig notwendige Reinigung von Filtern können Gartenbesitzer in der Regel selbst durchführen.

Unser Poolservice-Team

unterstützt Sie gerne!

Sie möchten die Reinigung in professionelle Hände legen? Unsere Poolservice-Team unterstützt Sie gerne bei der regelmäßigen Pflege Ihres Naturpools oder Schwimmteichs.

Poolabdeckung

Den Pool schützen

und sinnvoll nutzen.

Eine Poolabdeckung schützt nicht nur Ihren Pool vor Verunreinigung und Schmutz. Klug gemacht, können Sie diese als zusätzliche Liege- und Ruhefläche und sogar als "Sprungbrett" nutzen.

Bei Naturpools ist unsere erste Wahl die Poolabdeckung K1 von Krülland. Dank der superflachen Bauart lässt sich mit einer Holzverkleidung maximaler Nutzen daraus erzielen.

Natürliche Wasserpflege

für Naturpools &

Schwimmteiche

Die Produkte "Activ Powder Oxygen" und "Activ Powder Clear Water" unseres Partners Lotus Clean reinigt Ihren Schwimmteich oder Naturpool biologisch - ohne Chemie.

  • Keimbelastung wird verringert
  • Sichttiefe wird verbessert
  • Algenwachstum wird reduziert
  • Bodenschlamm wird verringert
  • Für Fische und Pflanzen geeignet
  • Ideal für zum Schwimmen in Schwimmteichen
  • Ideal für Pflanzen und Biofilme in Naturpools und Schwimmteichen
  • Kein Ozonator oder UV-Licht nötig

Mehr Infos und Produkte kaufen.

 

Natürlichkeit zahlt sich aus

in jeder Hinsicht

Wenn Sie auch bei Ihrem Swimmingpool Wert auf Natürlichkeit legen, die das Gesamtbild Ihres Gartens nicht nur ergänzt, sondern sogar aufwertet und Sie sich eine Wasserqualität wünschen, die sogar die unseres Trinkwassers übertrifft, liegt die Entscheidung für eine naturnahe Lösung auf der Hand.

Machen Sie aus Ihrem Garten nicht nur eine Natur-, sondern eine Wohlfühloase mit einem natürlichen Schwimmteich als Mittelpunkt, dessen frisches, weiches Wasser selbst allergiegeplagter Haut nichts anhaben kann. Reine Natur im eigenen Naturpool genießen zu können, schenkt der ganzen Familie ein Gefühl der Geborgenheit und ein großes Stück Lebensqualität!

Cookie-Popup anzeigen