Lieblingsplatz Terrasse
Ihr "Draußenzimmer"
Grün ums Haus steigert die Lebensqualität auf ganz unterschiedliche Weise. Für dieses kleine Glück reicht oft schon eine Bank irgendwo im Garten oder am Haus, doch eine gut gestaltete Terrasse bietet mehr Komfort. Ideal ist es, wenn sich das „Draußenzimmer" direkt am Haus befindet. Dann sind die Wege kurz und der Platz wird häufig genutzt – zum Frühstücken im Grünen, zum gemeinsamen Grillen mit Freunden oder einfach nur zum Zeitung Lesen nach Feierabend.
Ein Sitzplatz im Garten soll langfristig Freude bringen und den alltäglichen Belastungen Stand halten. Eine Terrasse mit einem stabilen Boden aus Steinen oder Holz ist eine gute und dauerhafte Lösung. Bei der Planung sind ganz unterschiedliche Aspekte zu berücksichtigen. Hat man mehrere Stellen zur Auswahl, sollte die Himmelsrichtung berücksichtigt werden. So empfiehlt sich die Ausrichtung gen Westen, wenn die Terrasse oft erst ab dem späten Nachmittag genutzt wird und man die Abendsonne genießen möchte. Damit Wasser gut abfließen kann, muss die Oberfläche eben sein und ein leichtes Gefälle vom Haus weg aufweisen. Ein gut verdichteter Untergrund ist wichtig, denn sonst können Steine oder Platten leicht absacken und zu Stolperfallen werden.
Am besten ist es deshalb, die Terrasse von einem Landschaftsgärtner planen und anlegen zu lassen.