Fünf Grundprinzipien
prägen unsere Arbeitsphilosophie
Zeitlosigkeit
Unsere Gärten beruhen auf Zeitlosigkeit. Auf dem, was Bestand hat und damit auch bleibende Freude und Wert schafft. Qualität und Überlegungen sind gefordert. Bis in das kleinste Detail. Denn die Zeit greift alles an, was unzweckmäßig und überflüssig ist und lässt nur das Notwendige bestehen – das Zeitlose.
Einfachheit
Wir bekennen uns zur Einfachheit. Unsere Gärten sind frei von überflüssigen Verzierungen. Ihr Charakter ist klar und durchgehend einfach.
Nachhaltigkeit
Wir legen sehr viel Wert auf eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Handwerksleistung mit dem Einsatz naturnaher Baustoffe. Traurige Kieslandschaften wird es bei uns nicht geben. Natürlichkeit und Verantwortung gegenüber der Natur wird bei uns Groß geschrieben.
Funktionalität
Funktionalität ist grundlegender Teil unserer Planungsphilosophie. Es ist die notwendige Synthese zwischen der optischen Wirkung und der Nutzung des Gartens. Baustoffe, welche die zugrundeliegende Planungsidee nicht unterstützten, finden keine Verwendung.
Innovation
Das scheinbar Unmögliche beflügelt die Phantasie, wirkt herausfordernd und bringt uns weiter. Neue Funktionen, neue Konstruktionen oder neues Design – ohne unverantwortliche Explosion der Baukosten – sind das Ergebnis.