Baden im Garten
Ihr Garten.
Ihr Badeurlaub.
Die glitzernde Wasseroberfläche lockt und verspricht ungetrübte Badefreuden. Im eigenen Pool seine Bahnen ziehen, mit den Kindern vom Holzdeck springen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Keine Parkplatzsuche vor dem Badeweiher oder Freibad, kein Gedränge auf der Liegewiese – keine roten Augen nach dem Schwimmbadbesuch. Noch nie war der eigene Garten als Rückzugsort und Naherholungsgebiet so wichtig wie heute und das Bedürfnis nach Erholung im eigenen Garten wird immer stärker. Ein Pool im Garten schafft hierbei Abhilfe.
Wir sind zertifizierter Fachbetrieb von POOL for NATURE, dem internationalen Verband führender Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen mit dem Schwerpunkt Naturpool- und Schwimmteichbau. In uns haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie von der Planung über die Gestaltung bis zur Realisierung eines Swimming Pools in Ihrem Garten unterstützt.
Wovon träumen Sie? Und was sind die Kosten für einen Pool im Garten? Lassen Sie uns darüber sprechen.
Schwimmteich
Ein Haus am See.
Der Schwimmteich ist ein künstlich gebautes Stillgewässer, das Erholung und natürlichen Badespaß im eigenen Garten bietet. Er verbindet die Vorzüge eines herkömmlichen Pools mit einer natürlichen Wasserreinigung ohne Chlor und ohne Chemie und vereint ökologische und ökonomische Aspekte. Dabei kann ein Schwimmteich eine natürliche Gestaltung mit blühenden Uferpflanzen oder eine moderne, architektonisch klar strukturierte Bauweise haben. Ein Paradies für Naturliebhaber.
Naturpool
Das Beste aus zwei Welten.
Klare Formen und Linien, senkrechte Wände und glasklares, rein biologisches Wasser, eine bepflanzte Uferzone oder begleitet von üppigen, blühenden Wasserpflanzen – ein Naturpool schafft ungetrübte Badefreuden und bietet ein Maximum an Funktionalität und Komfort in Garten und Natur. Ein Naturpool vereint das klare Wasser eines Biopools mit den natürlich gestalteten und bepflanzten Uferbereichen eines Schwimmteiches.
Biopool
Die nachhaltige Pool Alternative.
Ein Biopool sieht aus wie ein Pool, funktioniert aber ganz ohne Desinfektion. Mit einem Biopool ist all das möglich, was mit einem herkömmlichen Pool auch möglich wäre: Heizung, Beleuchtung, Gegenstromanlage, Massagedüsen und weitere Gestaltungsmerkmale.
Poolanlagen
Der Klassiker unter den privaten Bademöglichkeiten.
Der Unterschied zu einem Naturpool und Schwimmteich liegt lediglich in der Art und Weise der Wasseraufbereitung. Die effektivste, chemische Wasseraufbereitung für den Swimming Pool im Garten ist heute die Hydrolyse, eine Wasseraufbereitung mit wenig Salz – bzw. wenig Chlor – dazu einen effizienten Druckfilter, um feinste Partikel zurückzuhalten. Aufgrund der unendlichen Vielzahl an Fertigbecken unseres Partners LPW und unserem individuellen Betonbau gibt es fast keine Grenzen in Beckenform oder Größe.
Wasserbecken
Die perfekte Variante, um sich nach dem Saunagang abzukühlen oder um eine schöne Abkühlung an heißen Sommertagen zu genießen. Außerdem sind Wasserbecken eine gute Alternative zum großen Pool im Garten. Reinsetzen, reinlegen oder einfach die Füße im kühlen Nass baumeln lassen. Ideal für Besitzer kleinerer Grundstücke.
Holzbefeuerte Außenbadewanne
Fürs Baden ist es eigentlich noch zu kalt, aber Sie würden trotzdem gerne die frische Luft einatmen und Ihren Gartenblick genießen? Unser Partner Tubmarine hat ein einzigartiges Produkt entwickelt, welches Wellness und Nachhaltigkeit verbindet: Eine holzbefeuerte Außenbadewanne, die sich in weniger als zwei Stunden aufheizt, keinen Strom benötigt und leicht zu Warten ist.
So bleibt mehr Zeit zum Entspannen und Genießen.
Wie das funktioniert? Einfach aus der Wasserleitung füllen, Holz anfeuern, warten, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist und genießen. So geht ökologisch und nachhaltig genießen schnell und einfach. Die Wannen gibt es für 4/5 Erwachsene sowie als 2-Sitzer und werden in Großbritannien aus umweltfreundlichen und zu 80% recycelbaren Materialien hergestellt.
In welchem biologisch aufbereitetem Schwimmbad fühlen Sie sich am wohlsten?
Schwimmteich, Naturpool, Biopool… Es gibt viele Typen und Kategorien biologischer Bäder. Wir finden hier anhand einiger Fragen und Beispielbilder gemeinsam mit Ihnen heraus, welcher Typ am besten Ihren Wünschen und Erwartungen entspricht.
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Schweiger Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG
Gärtner von Eden
Troll 5
85368 Moosburg